
Raffaela Witzemann erhielt ihre ersten Klavierstunden bereits im Alter von vier Jahren, fokussierte sich jedoch erst mit 13 Jahren auf das Erarbeiten von klassischem Repertoire. Mit der Unterstützung ihres damaligen Lehrers Károly Gáspár wurde sie mehrfach Preisträgerin des österreichischen Bundeswettbewerbs «Prima la musica» und Landessiegerin des Vorarlberger Landeswettbewerbes 2020. Ebenso erhielt sie mehrere Sonderpreise. Des Weiteren konnte sie als Solistin unter anderem bei Auftritten im Landesstudio des ORF Vorarlberg, bei der Eröffnung des Kulturfestivals «Emsiana Hohenems», sowie bei Klavierabenden in Campeche, Mexiko und Venedig überzeugen.
Im Jahr 2024 gewann Raffaela Witzemann beim internationalen Klavierwettbewerb „Città die Minerbio“ einen ersten Preis. Sie ist seit 2021 Stipendiatin der Österreichischen Studienstiftung und erhielt ebenfalls im Jahr 2024 ein Stipendium des DAAD.
Nach dem Abitur begann Raffaela Witzemann ihr Studium an der Hochschule für Musik Freiburg bei Professor Alfonso Gómez. Seit 2023 ist sie in der Klavierklasse von Professor Ingo Dannhorn an der HfM Trossingen.
Weitere wichtige Impulse erhielt sie von Márta Gulyás, Olivier Gardon, Adrian Oetiker, Einav Yarden, Alexander Fleischer, Anne Le Bozec, Jan Philip Schulze, Pauliina Tukiainen, und vielen mehr.